OMA – ToDo

LEICA aufbauen und einrichten

Funktioniert ohne Stromkabel nur mit dem LEICA Akku

Dreibein aufstellen – Höhe beachten – Platte möglichst waagrecht

Dreibeinfüße mit ganzem Körpergewicht in die Erde drücken

LEICA mit Schraube von unten fixieren

LEICA einwägen – erst manuell bis die Libelle den mittleren Kreis schneidet

Gerät einschalten – <Program> länger drücken bis das Leica Logo kommt

warten bis die Software geladen ist – Sanduhr dreht sich

Shift dann F12 – elektronisch einwägen – Die 3 Räder unten langsam drehen

Mit F1 bestätigen

Program wählen mit Pfeiletasten – Athletic Measurements – Hammer …

Centre Point festlegen – valid/nicht valid angeben

Centre Point auf der Wurfscheibe/Speer Anlaufbahn exakt markieren – Prisma dort einsetzen

CP einmessen – dann F2 F3 F4

Bei Weit-/Dreisprung zwei Punkte der Foulline einmessen

Jeweils mit <next> bestätigen

Measure throw/jump – mindestens 1 Probeweite testweise mit Stahlmaßband und LEICA messen – das ÖLV Kontroll-Protokoll EDM schreibt drei Kontrollmessungen vor

Eintragen in das Messprotokol – Vordruck verwenden

Dann die Wettkampfweiten messen und eintragen

PC einrichten

Funktioniert ohne Stromkabel – Laptop muss aufgeladen sein

Laptop mit Leica verbinden – unterschiedliche Kabel, je nach Entfernung

LiveAthmin bedienen

Firefox starten – TPS_einlesen.sh im selben Fenster starten

(Skript am Desktop – im Terminal ausführen)

oelv.athmin.at im Firefox starten

Live Athmin starten -Benutzer <live> Passwort und PIN gibts vom admin

werden mehrere Tabs gebraucht – Datei – Neuer Tab in Umgebung …

Leica speichert mit <store> die Weite auf der eingesteckten FlashCard und schickt sie über Kabel an den Laptop

Dort übernimmt TPS_einlesen.sh die Weite und schreibt sie an die momentane Cursorposition

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert